Lernen Sie die Gesichter hinter dem Verein kennen
Jedes Vorstandsmitglied erkennt und schätzt den Wert unseres Schaffens, gemeinsam schaffen wir eine bedeutende Veränderung in der Medizinbranche.
Vorstand
Barbara Beck
Seit der Gründung des Berufsverbandes ist Barbara ein aktives Mitglied, an der Generalversammlung 2022 wurde sie in den Vorstand gewählt. Barbara fungiert als Verantwortliche für unsere Webseite.
Die gelernte Pharma-Assistentin ist seit 10 Jahren in der klinischen Forschung tätig.
Während drei Jahren arbeitete sie in der Pharmaindustrie als Studienkoordinatorin für onkologische Phase-I Studien. Aktuell ist sie als Study Nurse in der pädiatrischen Forschungsplattform PedNet der Kinderklinik Bern (Kinder CTU) tätig und unterstützt Teams aller Fachgebiete bei der Vorbereitung und Durchführung klinischer Studien.
Für sie ist die Vernetzung der Studienfachpersonen essenziell, da nur gemeinsam hochgesteckte Ziele erreicht werden können.
Sie freut sich auf die Zusammenarbeit und ist motiviert, die Sichtbarkeit des Berufsverbandes weiter voranzutreiben.
Websiteverantwortliche

Kathrin Schafer
Unsere Vizepräsidentin ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich der Studienkoordination in der Schweiz tätig und hat in dieser Zeit eine beeindruckende Karriere hinter sich. Seit der Gründung unseres Berufsverbandes im Jahr 2017 ist sie im Vorstand und hat von 2017 bis 2019 als Kassiererin gearbeitet. Seitdem hat sie das Amt als Vizepräsidentin inne. Als ausgebildete Sportlehrerin, Psychotherapeutin SPH und mit einem Master in Gesundheitswissenschaften ist sie hoch motiviert, die gesteckten Ziele zu erreichen und freut sich über jeden noch so kleinen Erfolg. Besondere Freude bereitet ihr die Teilnahme an den jährlichen Kongressen, da dort neben der fachlichen Weiterbildung auch der direkte Austausch mit Kolleginnen und Kollegen möglich ist.
Vizepräsidentin

Evelyn Rickenbacher
Seit der Gründung des Berufsverbandes im Jahr 2017 ist unsere Kassiererin aktives Mitglied und hat bereits an diversen Arbeitsgruppen teilgenommen, darunter auch in der Arbeitsgruppe Kompetenzbeschreibungen. Seit 2021 ist sie Teil des Vorstands als Kassiererin. Als ausgebildete Physiotherapeutin (BSc) arbeitet sie seit 2009 in der klinischen Forschung, zuerst in der Pharmaindustrie, später im Bereich der Studienkoordination und jetzt im Bereich der Qualitätssicherung / Monitoring. Sie hat das DAS in Clinical Trial Practice and Management. Für sie ist es von grosser Bedeutung, Kontakte zu knüpfen und sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. In ihrer Rolle im Vorstand ist sie motiviert, die gesteckten Ziele zu erreichen und die gesellschaftlichen und politischen Interessen unserer Berufsgruppe zu vertreten.
Kassiererin

Esther Seeberger
Unsere Präsidentin des SPCRC-Berufsverbandes war eine der massgeblichen Initiantinnen für dessen Gründung.
Nachdem sie mehrere Jahre als Intensivpflegefachfrau an den Universitätsspitälern Bern und Basel gearbeitet hatte, hat sie an der Universität Basel das Nachdiplomstudium zum «Universitiy Professional of Advanced Studies in Clinical Trial Practice and Management» absolviert.
Seit über 20 Jahren ist sie als Studienkoordinatorin im Bereich der klinischen Forschung und seit über 10 Jahre als Monitorin für klinische Studien tätig.
Die Stärkung der Berufsgruppe «Studienfachperson» ist ihr seit Beginn ihrer Tätigkeit in der klinischen Forschung ein wichtiges Ziel. Regional führt sie dafür am Universitätsspital Basel seit vielen Jahren Weiterbildungen in Form von «Research Lunches» für Study Nurses /Study Coordinators durch. Zusammen mit engagierten SPCRC-Vorstands-Kolleginnen und – Mitgliedern auch national an diesem Ziel zu arbeiten, erfüllt sie mit grosser Freude. So organisiert der SPCRC jährliche Kongresse, deren Themen speziell auf unsere Berufsgruppe zugeschnitten sind und Platz für Networking bieten. Mittlerweile geniesst dieser Anlass grosse Beliebtheit, was sich durch ständig steigende Teilnehmer:innen-Zahlen zeigt.
Präsidentin
